Inhaltsversicherung

für Geschäfte und Händler

 

Inhaltsversicherung für Geschäfte und Händler

Versicherungsmakler München findet für Sie die passende Lösung.

 


Was ist eine Inhaltsversicherung?

Schutz für Ihr Unternehmensinventar

Ob Ladengeschäft, Handel oder Produktion – die Inhaltsversicherung schützt Ihr Betriebsvermögen zuverlässig gegen Risiken wie Feuer, Leitungswasser, Sturm, Einbruchdiebstahl oder Vandalismus. Versichert sind Betriebseinrichtung, Waren, Vorräte und technische Anlagen – kurz: alles, was Ihr Unternehmen am Laufen hält.


Inhaltsversicherung für Ladengeschäfte

Für Einzelhändler mit stationärem Geschäft ist die Inhaltsversicherung essenziell. Bereits ein kleiner Brand oder ein Einbruch kann große finanzielle Schäden verursachen.

Versichert sind unter anderem:

  • Verkaufsware im Geschäft und Lager

  • Laden- und Geschäftseinrichtung wie Regale, Kassensysteme, Möbel

  • Elektronische Geräte (z. B. PC, Kassenscanner)

  • Schäden durch Vandalismus nach einem Einbruch

💡 Tipp: Eine zusätzliche Betriebsunterbrechungsversicherung sichert den entgangenen Gewinn bei vorübergehender Schließung ab.


Inhaltsversicherung für Händler

Als Händler – stationär oder online – sind Sie besonders auf Ihre Warenbestände angewiesen. Schäden an Lagerware oder technischer Ausstattung können existenzgefährdend sein.

Die wichtigsten Leistungen:

  • Schutz für Warenlager, Verkaufsbestände und Technik

  • Absicherung gegen Feuer, Einbruch, Leitungswasser und Naturgefahren

  • Erweitertes Deckungskonzept für Handelsrisiken

✅ Individuell anpassbar je nach Handelssegment (z. B. Mode, Elektronik, Lebensmittel)


Inhaltsversicherung für Hersteller

Produzierende Unternehmen haben hohe Investitionen in Maschinen, Materialien und Lagerbestände. Ein unvorhersehbarer Schaden kann ganze Produktionsketten lahmlegen.

Mit der Inhaltsversicherung schützen Sie:

  • Produktionsanlagen, Maschinen und Werkzeuge

  • Rohstoffe, Halbfertig- und Fertigprodukte

  • Steuerungs- und Betriebstechnik

  • Risiken durch Ausfallzeiten (in Kombination mit Ertragsausfallversicherung)

🏭 Wichtig: Für komplexe Produktionsumgebungen empfehlen wir eine erweiterte Risikoanalyse und individuelle Vertragsgestaltung.


Inhaltsversicherung für kleine Unternehmen

Kleinunternehmer und Selbstständige verfügen oft über begrenzte Rücklagen. Ein Schadenereignis kann schnell zur Existenzfrage werden.

Ihre Vorteile:

  • Kostengünstiger Einstiegsschutz für Betriebseinrichtung & Waren

  • Modularer Aufbau mit optionalen Zusatzbausteinen

  • Einfache Schadenregulierung und schnelle Hilfe im Ernstfall

📌 Ideal für Einzelunternehmen, kleine Agenturen, Dienstleister und Start-ups.


Inhaltsversicherung für mittelständische Unternehmen

Mittelständische Betriebe haben meist höhere Sachwerte, komplexere Prozesse und mehrere Standorte. Der Versicherungsschutz muss entsprechend umfassend und maßgeschneidert sein.

Leistungsstarke Lösungen für den Mittelstand:

  • Absicherung großer Lager- und Produktionsflächen

  • Schutz für Maschinenparks, Fuhrparks und EDV-Anlagen

  • Integrierte Betriebsunterbrechungsversicherung

  • Detaillierte Risikoanalyse und individuelle Tarife

📈 Fazit: Ein Standardtarif reicht hier meist nicht – wir entwickeln mit Ihnen ein passgenaues Versicherungskonzept.

 

🔒 Inventar geschützt. Sorgen reduziert.

Ihre Einrichtung, Waren und Technik sind das Rückgrat Ihres Geschäfts. Schützen Sie, was Sie aufgebaut haben – mit einer maßgeschneiderten Inhaltsversicherung.

Inhaltsversicherung – Für wen ist sie sinnvoll?

Für alle Unternehmer die eine eigene Firma oder Handwerksbetrieb besitzen und  Ihre Büroeinrichtung, Waren-und Lagerbestand, Kassenbestand, Werkzeuge, Maschinen und sonstiges Inventar oder Geschäftsunterlagen gegen Schäden von außen absichern möchten.

Versichert sind:

✅technische Betriebseinrichtung (z.B. Maschinen, Werkzeuge)

✅Kaufmännische Betriebseinrichtung (z.B. Computer, Büromöbel, Geschäftsunterlagen)

✅Waren und Vorräte

✅Eigentum Dritter, das sich im Betrieb befindet (z.B. Kundeneigentum zur Reparatur)

 

Welche Schäden ersetzt die Inhaltsversicherung?

In der Regel kommt die Inhaltsversicherung für folgende Schäden auf:

✅für Schäden durch Feuer, Sturm und Hagel,

✅ für Wasserschäden,

✅Elementarschäden,

✅Raub, Vandalismus und Einbruchdiebstahl.

In diesen Fällen ersetzt die Versicherung den finanziellen Schaden, den Sie durch die Beschädigung von Inventar und Ware erlitten haben. Auch weitere, im Zusammenhang mit dem Schaden entstandene Kosten werden ersetzt. Dies können Löschkosten, Aufräumarbeiten und Aufwendungen für die Wiederherstellung von Daten, Akten und wichtigen Unterlagen sein.

Je mehr Lagerware und Betriebseinrichtung Ihr Unternehmen unterhält, desto wichtiger ist eine Inhaltsversicherung für die existentielle Sicherheit des Unternehmens, falls sich ein Schaden ereignen sollte. Die Inhaltsversicherung sorgt dafür, dass Ihr Betrieb im Ernstfall schnell wieder handlungsfähig ist, ohne dass Sie eigenes Kapital aufbringen oder Kredite aufnehmen müssen.

Unachtsamkeit bei der Bedienung von elektrischen Geräten muss durch einen Extrabaustein in der Inhaltsversicherung  abgedeckt werden, der sogenannten Elektronikversicherung. Mehr Infos dazu unter – Elektronikversicherung  und   Maschinenbruchversicherung .

Ist der Schaden so beschaffen, dass  für eine gewisse Zeit der Betrieb nicht geöffnet werden kann, so springt die Betriebsunterbrechungsversicherung ein. Hierbei ersetzt der Versicherer dem Kunden den entgangenen Gewinn sowie die Fixkosten für die Dauer des Betriebsausfalls.

Wann brauchen Sie eine Inhaltsversicherung und eine Elementarschadenversicherung?

Als zusätzlichen Baustein zur Inhaltsversicherung können Unternehmen auch eine Absicherung gegen Elementarschäden beantragen. Damit weitet sich der Versicherungsschutz auch auf Schäden aus, die durch Überschwemmungen, Rückstau, Erdsenkungen, Erbeben oder Schneelawinen verursacht werden.

Da jedes Unternehmen unterschiedliche Bedürfnisse bei der Ausgestaltung seiner Inhaltsversicherung hat (hoher Kassenbestand, hoher Lagerbestand, Sprinkleranlagenschutz etc)  empfehlen wir eine individuelle Beratung bzw. Betriebsbegehung. Gerade bei der Inhaltsversicherung kann eine Unterversicherung einen erheblichen finanziellen Verlust – eine Überversicherung aber überteuerte Prämien bedeuten.

Weitere Informationen zur Inhaltsversicherung und Betriebsunterbrechungsversicherung erhalten Sie auf unserer Landingpage.

 

Kein Schutz? Kein Business.

Ein Wasserschaden, ein Brand oder ein Einbruch reichen – und Ihre Geschäftsausstattung ist futsch.
🔐 Sichern Sie jetzt, was Sie täglich brauchen: Ihre Ausstattung, Ihre Waren, Ihre Existenz.

Modernes Büro mit weißen Möbeln. Inhaltsversicherung

Inhaltsversicherung – Schadenbeispiele

Hier sind konkrete Schadensszenarien aus der Praxis, die zeigen, wie wichtig eine Inhaltsversicherung für Unternehmen ist:

1. Brandschaden durch technische Defekte

  • In einem Produktionsbetrieb überhitzt eine Maschine und verursacht einen Brand. Die Produktionsmaschinen werden schwer beschädigt, der Betrieb ist für drei Monate eingeschränkt. Die Versicherung übernimmt sowohl die Reparaturkosten für die Maschinen als auch den entgangenen Gewinn, insgesamt 150.000 €

2. Feuer durch Kurzschluss

  • Ein Kurzschluss am Faxgerät löst nachts ein Feuer aus, das die gesamte Büroeinrichtung zerstört. Die Inhaltsversicherung erstattet die Kosten für die Wiederbeschaffung der Einrichtung.

3. Wasserschaden durch Rohrbruch

  • Ein leck gewordenes Rohr durchfeuchtet die Betriebsräume eines Unternehmens. Es entsteht Schimmel, das Inventar wird beschädigt, und der Betrieb kann nur eingeschränkt weiterlaufen. Die Versicherung übernimmt die Kosten für Sanierung und Ersatz des Inventars.

4. Einbruchdiebstahl im Einzelhandel

  • Bei einem Einbruch in ein Bekleidungsgeschäft wird die komplette Sommerkollektion gestohlen und mehrere Möbelstücke beschädigt. Die Versicherung ersetzt sowohl die gestohlenen Waren als auch die beschädigte Einrichtung.

5. Sturmschäden bei einem Handwerksbetrieb

  • Ein Sturm deckt das Dach einer Tischlerei ab. Wasser dringt ein, das gelagerte Holz und fertige Möbel werden unbrauchbar, einige Maschinen beschädigt. Die Inhaltsversicherung übernimmt die Kosten für den entstandenen Schaden an Inventar und Maschinen.

6. Vandalismus und Diebstahl in einer Kanzlei

  • In einer Anwaltskanzlei werden nach einem Einbruch wertvolle Elektronik gestohlen und Möbel beschädigt. Zusätzlich müssen wichtige Daten wiederhergestellt werden. Die Versicherung deckt die Kosten für Ersatz und Wiederherstellung.

7. Wasserschaden in der Gastronomie

  • In einem Restaurant platzt ein Rohr und überflutet die Küche. Küchengeräte und Lebensmittel werden zerstört. Die Versicherung übernimmt die Kosten für Ersatz und Entsorgung.

Was kostet eine Inhaltsversicherung?

Unternehmensart Typische Versicherungssumme* Monatliche Prämie (ca.) Jahresprämie (ca.) Besonderheiten
Einzelunternehmer / Kleinbetrieb 10.000 – 50.000 € 10 – 25 € 120 – 300 € Basis-Schutz für Einrichtung & Waren
Ladengeschäft (z. B. Einzelhandel) 25.000 – 100.000 € 20 – 50 € 240 – 600 € Standortabhängig (Einbruchrisiko, Altbau etc.)
Onlinehändler (mit Lager) 50.000 – 150.000 € 35 – 80 € 420 – 960 € Zusatzbedarf bei Elektronik und Lagertechnik
Handwerksbetrieb 50.000 – 200.000 € 40 – 90 € 480 – 1.080 € Maschinenwert & Werkzeug relevant
Herstellender Betrieb / KMU 100.000 – 500.000 €+ 80 – 250 €+ 1.000 – 3.000 €+ Produktionsrisiken, Maschinen, hohe Fixkosten
Mittelständisches Unternehmen ab 500.000 € ab 250 € ab 3.000 € Maßgeschneiderte Tarife, oft mit Zusatzbausteinen

*Hinweis: Die Versicherungssumme basiert auf dem Neuwert der Einrichtung, Waren und Technik. Alle Beträge verstehen sich netto, zzgl. Versicherungssteuer. Die tatsächlichen Kosten variieren je nach Risikolage, Branche und Leistungsumfang.

Wichtig:
Die Prämie wird individuell berechnet. Ein Vergleich verschiedener Anbieter und Tarife lohnt sich, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.

Tipp:
Eine höhere Selbstbeteiligung oder Investitionen in Sicherheitstechnik können die Versicherungsprämie senken.

Weitere Fragen zur Inhaltsversicherung?

Die Inhaltsversicherung ist für die meisten Unternehmen erschwinglich und kann individuell auf die Bedürfnisse und Risiken des Betriebs zugeschnitten werden. Die Beratung durch unsere Versicherungsexperten hilft,  optimale Konditionen zu finden.

Unsere flexiblen Beratungsmöglichkeiten

Termine bei Ihnen vor Ort
Sie kommen zu uns ins Büro
Telefonische Beratung
Online Beratung

News aus der Versicherungsbranche